Aktuelles & News |
||
Der Flohinvasion vorbeugenS.M.I.L.E. - News -Dez. 2009 Artikel: 1/6 Der Flohinvasion vorbeugen Wenn Hunde oder Katzen im Laufe des Jahres einmal von Flöhen befallen werden, so legen diese Tausende von Eiern. Die Floheier werden jedoch nicht auf dem Tier, sondern in der Wohnung (z. B. in Körbchen, Polstermöbeln oder Teppichen) abgelegt. Aus den Eiern entwickeln sich Larven und Puppen. Vor allem im Warmen entwickeln sich daraus schnell neue Flöhe, die Hund und Katze erneut befallen und wiederum Eier ablegen. Beheizte Räume bieten dafür optimale Bedingungen, sodass es gerade im Winter zu einer regelrechten Flohinvasion kommen kann. Am sichersten ist es, ganzjährig mit einem geeigneten Flohschutzmittel vorzubeugen (z. B. Flohschutzband, Spot on). Wenn es jedoch zu einem Flohbefall gekommen ist, sollte nicht nur das Tier, sondern auch seine nähere Umgebung behandelt werden. Körbchen, Sessel, Kissen usw. können direkt mit einem speziellen Umgebungsspray behandelt werden. Lassen Sie sich in Ihrer Tierarztpraxis beraten, welche Maßnahmen im individuellen Fall ergriffen werden sollten.
© copyright: Newsletter Tiergesundheit, Ausgabe 12/2009 Der Newsletter ist ein Service für Tierhalter des Bundesverbandes Praktizierender Tierärzte e.V. und kann online unter www.smile-tierliebe.de nachgelesen oder auch direkt dort abonniert werden
Weitere Themen des Newsletters:
|
Tierarztpraxis-Hanau.de
Mitglied der Europäischen Tierzahnärztevereinigung
(EVDS).
Gründungsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Tierzahnheilkunde (DGT)
Auf dem Weg zu einer besseren Zahngesundheit
Fachtierarzt-Zahnheilkunde.de
Denn auch Tiere haben Zähne