Aktuelles & News |
||
Jetzt ist wieder Zeckenzeit .Lieber rechtzeitig vorsorgen, als unnötige Risiken eingehen.
![]() Zecken können nicht nur Hautirritationen verursachen, sondern vor allem lebensbedrohliche Krankheiten übertragen. Z.B. Babesiose/Hundemalaria, Borreliose oder Anaplasmose/Ehrlichiose.
Zecken befallen Hunde und Katzen in der Regel, wenn diese Auslauf im Freien haben. Aktiv sind Zecken - je nach Zeckenart - fast das ganze Jahr. Im Frühling und Herbst ist jedoch die Zeit der höchsten Aktivität. Gerade nach diesem langen und strengen Winter 2009/2010 sind Zecken extrem ausgehungert und sehr aggressiv im Befall.
Welche Präparate zum Schutz vor Zecken bei Hund oder Katze gut sind und wie oft diese jeweils angewendet werden sollten, ist abhängig von den Lebensumständen der Tiere. Entscheidend ist, ob und wie viel freien Auslauf und Kontakt zu Artgenossen Ihr Tier hat. Liegt bereits ein Zeckenbefall vor oder kommt es sogar häufiger dazu? Sprechen Sie mit uns und wir werden Sie eingehend beraten. Sie erhalten eine für Ihr Tier passende Lösung.
Lebensgefahr bei falscher Selbstmedikation Bitte verabreichen Sie nicht Mittel die für den Hund zugelassen sind, einfach bei der Katze! Dies könnte tödlich ausgehen! Auch ätherische Öle, wie Teebaumöl, können bei der Katze ebenfalls toxisch wirken!
Für Hunde und Katzen, die ins Ausland reisen oder von dort nach Deutschland gebracht werden, bestehen zusätzliche Gefahren. Zecken und Stechmücken können diese Tiere mit weiteren Krankheitserregern anstecken. Herzwürmer und Leishmaniose sind hier oft anzutreffen. Lassen Sie sich vor einer Auslandsreise oder einer Einfuhr nach Deutschland eingehend beraten.
Besser vorbeugen statt einen guten Freund zu verlieren oder ihn sogar lebenslänglich kurieren zu müssen!
|
Tierarztpraxis-Hanau.de
Mitglied der Europäischen Tierzahnärztevereinigung
(EVDS).
Gründungsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Tierzahnheilkunde (DGT)
Auf dem Weg zu einer besseren Zahngesundheit
Fachtierarzt-Zahnheilkunde.de
Denn auch Tiere haben Zähne