Aktuelles & News |
||
Zeckensaison eröffnetGefährlicher Krankheiten wie Babesiose, Borreliose oder Anaplasmose von Zecken nehmen in dieser Zeit stark zu. ![]() Im Frühjahr und Spätsommer erreicht die Zeckensaison ihre Höhepunkte. In dieser Zeit nimmt das Risiko der Übertragung gefährlicher Krankheiten wie Babesiose, Borreliose oder Anaplasmose von Zecken auf Hunde stark zu. Suchen Sie deshalb Ihr Tier nach dem Spaziergang gründlich nach Zecken ab und entfernen Sie die Blutsauger sofort mithilfe von Zeckenzange oder ?haken. Damit lässt sich die Zecke gut herausziehen, ohne dass der Kopf abreißt. Nymphen allerdings werden wegen ihrer Winzigkeit oft übersehen. Deshalb sollten Hunde während der gesamten Zeckensaison durchgängig mit einem wirksamen Zeckenschutzpräparat behandelt werden, das die Plagegeister vertreibt, aber auch einen großen Teil von ihnen abtötet. Entsprechende Präparate werden als so genanntes 'Spot on' auf den Nacken Ihres Tieres aufgetragen. Alternativ können sie auch als Halsband verwendet werden. Fragen Sie in Ihrer Tierarztpraxis nach.
© copyright: Newsletter Tiergesundheit, Ausgabe 04/2011 Der Newsletter ist ein Service für Tierhalter des Bundesverbandes Praktizierender Tierärzte e.V. und kann online unter www.smile-tierliebe.de nachgelesen oder auch direkt dort abonniert werden
Weitere Themen des Newsletters:
|
Tierarztpraxis-Hanau.de
Mitglied der Europäischen Tierzahnärztevereinigung
(EVDS).
Gründungsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Tierzahnheilkunde (DGT)
Auf dem Weg zu einer besseren Zahngesundheit
Fachtierarzt-Zahnheilkunde.de
Denn auch Tiere haben Zähne