Aktuelles & News |
||
Ab sofort Hundekottütenpflicht in HanauFür Hundehalter in Hanau wird es ab heute `spannend`. Das Nicht-Mitführen von Hundekottüten wird teuer. ![]() Hundekot auf öffentlichen Straßen, Wegen, Plätzen und Anlagen ist seit Langem auch ein Problem in der Stadt Hanau, da einige Hundehalter die Hinterlassenschaften ihre Tiere nicht ordnungsgemäß entsorgen. Um dem gezielter und nachhaltiger vorzubeugen, traf die Hanauer Stadtverordnetenversammlung am 28. Januar 2013 einen Beschluss, der Hundehalter dazu verpflichtet stets Hundekottüten bei sich zu führen. Diesen auf dem Bild zu sehenden Hundekottütenspender vom Modell ROBIDOG hat die Tierarztpraxis-Hanau.de vor dem neuen Parkplatzzugang aufstellen lassen. Das Ordnungsamt weist auf die Regelungen hin, die ab sofort gültig sind: Personen, die Hunde führen, sind verpflichtet, jeglichen Hundekot Ihrer Vierbeiner mittels verschließbaren Papier- oder Plastiktüten in Abfallbehälter zu entsorgen. Hierbei ist es vor allem wichtig, eine ausreichende Tütenanzahl mit sich zu führen. Wer nämlich den kontrollierenden Ordnungskräften begegnet, hat diese bei Aufforderung vorzuzeigen. Im Umkehrschluss stellt das Nichtmitführen, Nichtbenutzen und Nichtvorzeigen der Tüten jeweils eine Ordnungswidrigkeit dar. Verstöße hiergegen können mit Geldbußen geahndet werden. Das Hanauer Ordnungsamt behält es sich vor, künftig vermehrt Kontrollen dieser Art durchzuführen. Eine saubere Stadt ist schließlich im Interesse der Allgemeinheit. Entsprechende Tüten gibt es preisgünstig in großer Anzahl in allen Tierfachgeschäften sowie bei diversen Internetanbietern. Zusätzlich können bei Bedarf die kostenlosen Tüten in den von der Stadt Hanau aufgestellten Hundekottütenspendern genutzt werden.
Quelle und Bilder: |
Tierarztpraxis-Hanau.de
Mitglied der Europäischen Tierzahnärztevereinigung
(EVDS).
Gründungsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Tierzahnheilkunde (DGT)
Auf dem Weg zu einer besseren Zahngesundheit
Fachtierarzt-Zahnheilkunde.de
Denn auch Tiere haben Zähne