Aktuelles & News |
||
Schokolade, die (lebensgefährliche) Versuchung
Vermeiden Sie Notfälle ! Gerade in der kommenden Osterzeit ist das Angebot an Schokolade und anderen Süßigkeiten groß. ![]() Überall im Haus und im Garten sind leckere Schokoosterhasen und - eier versteckt oder sind als schöne Osterdeko auf den Tischen verteilt. Doch leider lauert hier die Gefahr für unsere Hunde und Katzen. Theobromin Schokolade bzw. der Inhaltsstoff Theobromin ist für Hunde und Katzen lebensgefährlich und wirkt stark toxisch. Als Symptome einer solchen Vergiftung nach dem ausreichendem Verzehr an dunkler Schokolade ist ein vermehrtes Durstgefühl, die Erhöhung des Blutdrucks und der Pulsfrequenz, Erregungszustände, Unruhe, Zittern und sogar Krampfanfälle und Bewusstseinsstörungen. Auch Erbrechen und Durchfall können auftreten. Wie stark ausgeprägt die Symptome im einzelnen sind, hängt immer von der Menge an Schokolade ab, die der Hund tatsächlich zu sich genommen hat. Allerdings kann es im schlimmsten Fall sogar zu Herzarrhythmien (Herzrhythmusstörungen), Hyperthermien (Überwärmung des Körpers) und Atmestilltand bis hin zum Tode führen. Die ersten Anzeichen treten meist innerhalb von 2-4 Stunden nach dem Fressen der Schokolade auf. Ein Tierarztbesuch ist unumgänglich und kann Schlimmeres verhindern und Leben retten.
Tierärztliche NotfallversorgungErste-Hilfe-Kurs im April 2011 - gleich anmelden !
|
Tierarztpraxis-Hanau.de
Mitglied der Europäischen Tierzahnärztevereinigung
(EVDS).
Gründungsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Tierzahnheilkunde (DGT)
Auf dem Weg zu einer besseren Zahngesundheit
Fachtierarzt-Zahnheilkunde.de
Denn auch Tiere haben Zähne